auf Wunsch von SurfaceCleanerZ(Stefan) für easyVDR-3.5
"vdr-markad-ng-2.4.2 & vdr-plugin-markad-ng_2.4.2" kompiliert.
Pakete im Anhang!
Bitte zuerst "vdr-markad-ng_2.4.2-0easyVDR0~trusty_amd64.deb" installlieren.
**Pakete sind nicht getestet**
Gruss
Wolfgang
Show Content
My VDR Stuff[/color][/b][/i][color=navy][b]DVB-S/S2:[/b] Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"[/color][color=navy]
[color=green][b]Test-VDR:[/b] ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll[/color][/color]
[color=navy][b]Client:[/b] Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V[/color]
[color=navy][b]Spielwiese:[/b] RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
Hallo Wolfgang,
wäre es möglich, markad-ng auch für den easyVDR3.0 zu kompilieren?
Ich habe gestern testweise den easyVDR5 installiert, um zu sehen, ob das markad-ng 2.4.2 besser als das alte (0.1.6) ist.
Es scheint etwas besser zu funktionieren, besonders Anfang und Ende werden besser erkannt, leider gibt es bei verzögert eingeblendetem Logo falsche Markierungen. Interessant wäre, einen Parameter zu haben, um anzugeben: Markierung x Sekunden vor Logoeinblendung.
Wo kann man eigentlich den aktuellen Sourcecode herunterladen?
Danke, es ist mir nach einigem Tüfteln gelungen, es zu kompilieren.
Es läuft bei mir nur, wenn ich CLASSIC_DECODER=1 setze im Makefile.
Leider funkioniert bei mir die automatische Logo-Extraktion nicht (bei Kabel1 SD).
Ich muss noch ein Bisschen rumprobieren... edit...
Logo-Extraktion mittels --extractlogo funktioniert.
Hi,
Install und aktivieren ging problemlos, musste vorher Netzwerkprobleme beheben, daher erst jetzt das Feedback!
Läuft! Teste jetzt die nächsten Aufnahmen auf Produktivsystem.
Vielen Dank noch mal fürs Bauen!
MfG,
Stefan
[size=x-small][b]Test-VDR1[/b]: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1 - v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
[b]VDR4[/b]: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh. - v3.5-64
[b]VDR5[/b]: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6" t6963c gLCD, mod. Digitainergeh. - v3.5-64
[b]VDR6[/b]: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200 - v2.5-64
[color=blue][url=http://tinyurl.com/ycx4qsv]Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal![/url][/color][/size]
Hi,
Das funktioniert schon gut! Was hältst du davon es ins VDr-Portal zu posten? Dann geht es nicht verloren.
Könnte ich nachher machen, wenn es dir recht ist!
Mfg Stefan
[size=x-small][b]Test-VDR1[/b]: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1 - v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
[b]VDR4[/b]: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh. - v3.5-64
[b]VDR5[/b]: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6" t6963c gLCD, mod. Digitainergeh. - v3.5-64
[b]VDR6[/b]: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200 - v2.5-64
[color=blue][url=http://tinyurl.com/ycx4qsv]Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal![/url][/color][/size]