Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2007
Hallo,
ich wollte, da es jetzt ja die Finale Version von Kodi 17 gibt, diese installieren, jedoch bekomme ich das nicht hin. Kann mir jemand sagen wie das geht?
VG
Karl
Beiträge: 4.587
Themen: 177
Registriert seit: Jul 2007
[size=x-small][b]Test-VDR1[/b]: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1 - v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
[b]VDR4[/b]: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh. - v3.5-64
[b]VDR5[/b]: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6" t6963c gLCD, mod. Digitainergeh. - v3.5-64
[b]VDR6[/b]: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200 - v2.5-64
[color=blue][url=http://tinyurl.com/ycx4qsv]Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal![/url][/color][/size]
Beiträge: 5.820
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2006
Hi,
(28.02.2017, 18:59)meierseppl schrieb: ich wollte, da es jetzt ja die Finale Version von Kodi 17 gibt, diese installieren, jedoch bekomme ich das nicht hin. Kann mir jemand sagen wie das geht? ..wenn unter easyVDR-2.x bereits Kodi-16.x installiert war, ist das kein Problem.
War Kodi-16.x noch nicht installiert, klappt install nicht da kein Script zur Migration mehr in
Kodi-17.x enthalten.
Hinzu kommt das libcec nun Version 4 hat, was aber mit Plugin cecremote nicht funktioniert.
Für easyVDR-3.0 wurde das Plugin bereits angepasst, ist aber noch nicht im PPA
Wie man das "Repository" von Kodi-17.0(Stable) hinzufügt findest du auf
https://launchpad.net/~team-xbmc/+archive/ubuntu/ppa
Plugin xvdr gibt es für 17.x nicht mehr, Bitte Plugin & Addon deinstallieren ...Projekt wurde eingestellt.
Für LiveTV Plugin vnsiserver & kodi-pvr-vdr-vnsi installieren & aktivieren!
Gruss
Wolfgang
Show Content
My VDR Stuff[/color][/b][/i][color=navy][b]DVB-S/S2:[/b] Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"[/color][color=navy]
[color=green][b]Test-VDR:[/b] ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll[/color][/color]
[color=navy][b]Client:[/b] Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V[/color]
[color=navy][b]Spielwiese:[/b] RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
Beiträge: 438
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2013
Hi. Ich habe bei einem Freund auf easyVDR 2.5 zurückgehen müssen. Ich habe das genannte Repository hinzugefügt und bekomme kodi 17 mit apt-cache policy auch angezeigt aber es lässt sich nicht installieren. Ich bekomme auch keine Fehlermeldung mit irgendwelchen Abhängigkeiten. Ist da etwas auf "Hold" gesetzt?
Danke und Gruß
Obelix
[color=#000000]
Show Content
Meine VDRsVDR1: ASUS H81-GAMER Gaming | Intel® Core™ i3-4130 | GeForce GT 730 | [b]easyVDR 3.0 - VDR 2.2.0[/b] | Mystique SaTiX-S2 Dual | GraphTFT mit Elecrow 10,1-Zoll-IPS-Monitor | ACPI Wakeup | Atric IR-Einschalter Rev.5
VDR2: DELL Optiplex 780 DT | GeForce 210 | [b]easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0[/b] | TeVii S464 | [color=#000000][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup[/font][/size][/color]
VDR3: HP dc7700p | GeForce 210 | [b]easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0[/b] | TeVii S464 | ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup [/color]
[color=#000000]Test VDR: DELL Optiplex 390 DT | Intel HD Graphics | [b]easyVDR 3.5 - VDR 2.2.0[/b] | ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup | TeVii S471 DVB-S2
[/color]
Beiträge: 5.820
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2006
Hi,
(01.09.2017, 09:40)obelix schrieb: Ich habe das genannte Repository hinzugefügt und bekomme kodi 17 mit apt-cache policy auch angezeigt aber es lässt sich nicht installieren. wie ist denn die Ausgabe von
Code: apt-cache policy kodi
Gruss
Wolfgang
Show Content
My VDR Stuff[/color][/b][/i][color=navy][b]DVB-S/S2:[/b] Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"[/color][color=navy]
[color=green][b]Test-VDR:[/b] ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll[/color][/color]
[color=navy][b]Client:[/b] Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V[/color]
[color=navy][b]Spielwiese:[/b] RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
Beiträge: 7.232
Themen: 335
Registriert seit: Feb 2007
Welche Meldung kommt denn beim versuch der Installation?
[size=x-small][b]VDR 1: [/b]ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE [/size][size=x-small]mit easyVDR 3.0[/size]
Beiträge: 5.820
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2006
Hi Obelix,
...liegt an Apt-Pinning(easyvdr -> 1002 / kodi -> 500)
In "/etc/apt/preferences.d/" eine Datei "kodi-stable-1002" anlegen
Inhalt:
Code: Package: *
Pin: release o=LP-PPA-team-xbmc-ppa
Pin-Priority: 1002
und ein
Code: sudo apt update && apt upgrade
Gruss
Wolfgang
Show Content
My VDR Stuff[/color][/b][/i][color=navy][b]DVB-S/S2:[/b] Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"[/color][color=navy]
[color=green][b]Test-VDR:[/b] ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll[/color][/color]
[color=navy][b]Client:[/b] Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V[/color]
[color=navy][b]Spielwiese:[/b] RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
Beiträge: 438
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2013
(01.09.2017, 15:56)sinai schrieb: Welche Meldung kommt denn beim versuch der Installation? Keine. Nur:
Code: 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Aber wie Wolfgang schon erwähnt hat, liegt es am Pinning.
[color=#000000]
Show Content
Meine VDRsVDR1: ASUS H81-GAMER Gaming | Intel® Core™ i3-4130 | GeForce GT 730 | [b]easyVDR 3.0 - VDR 2.2.0[/b] | Mystique SaTiX-S2 Dual | GraphTFT mit Elecrow 10,1-Zoll-IPS-Monitor | ACPI Wakeup | Atric IR-Einschalter Rev.5
VDR2: DELL Optiplex 780 DT | GeForce 210 | [b]easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0[/b] | TeVii S464 | [color=#000000][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup[/font][/size][/color]
VDR3: HP dc7700p | GeForce 210 | [b]easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0[/b] | TeVii S464 | ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup [/color]
[color=#000000]Test VDR: DELL Optiplex 390 DT | Intel HD Graphics | [b]easyVDR 3.5 - VDR 2.2.0[/b] | ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup | TeVii S471 DVB-S2
[/color]
Beiträge: 438
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2013
Hallo Wofgang,
(01.09.2017, 16:50)mango schrieb: Hi Obelix,
...liegt an Apt-Pinning(easyvdr -> 1002 / kodi -> 500)
In "/etc/apt/preferences.d/" eine Datei "kodi-stable-1002" anlegen
Inhalt:
Code: Package: *
Pin: release o=LP-PPA-team-xbmc-ppa
Pin-Priority: 1002
und ein
Code: sudo apt update && apt upgrade
Gruss
Wolfgang ans Pinning habe ich überhaupt nicht gedacht . Danke.
Gruß
Obelix
[color=#000000]
Show Content
Meine VDRsVDR1: ASUS H81-GAMER Gaming | Intel® Core™ i3-4130 | GeForce GT 730 | [b]easyVDR 3.0 - VDR 2.2.0[/b] | Mystique SaTiX-S2 Dual | GraphTFT mit Elecrow 10,1-Zoll-IPS-Monitor | ACPI Wakeup | Atric IR-Einschalter Rev.5
VDR2: DELL Optiplex 780 DT | GeForce 210 | [b]easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0[/b] | TeVii S464 | [color=#000000][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup[/font][/size][/color]
VDR3: HP dc7700p | GeForce 210 | [b]easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0[/b] | TeVii S464 | ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup [/color]
[color=#000000]Test VDR: DELL Optiplex 390 DT | Intel HD Graphics | [b]easyVDR 3.5 - VDR 2.2.0[/b] | ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup | TeVii S471 DVB-S2
[/color]
Beiträge: 438
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2013
Hi Wolfgang,
irgendwie funktioniert es nicht. Weiterhin kodi -> 500. Die Einstellung wird ignoriert und ja, ich habe ein apt-get update gemacht.
Gruß
Obelix
[color=#000000]
Show Content
Meine VDRsVDR1: ASUS H81-GAMER Gaming | Intel® Core™ i3-4130 | GeForce GT 730 | [b]easyVDR 3.0 - VDR 2.2.0[/b] | Mystique SaTiX-S2 Dual | GraphTFT mit Elecrow 10,1-Zoll-IPS-Monitor | ACPI Wakeup | Atric IR-Einschalter Rev.5
VDR2: DELL Optiplex 780 DT | GeForce 210 | [b]easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0[/b] | TeVii S464 | [color=#000000][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup[/font][/size][/color]
VDR3: HP dc7700p | GeForce 210 | [b]easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0[/b] | TeVii S464 | ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup [/color]
[color=#000000]Test VDR: DELL Optiplex 390 DT | Intel HD Graphics | [b]easyVDR 3.5 - VDR 2.2.0[/b] | ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup | TeVii S471 DVB-S2
[/color]
Beiträge: 5.820
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2006
Hi,
(18.09.2017, 19:28)obelix schrieb: irgendwie funktioniert es nicht. Weiterhin kodi -> 500 dann lösche repository "team-xbmc/ppa"
Code: sudo add-apt-repository -r ppa:team-xbmc/ppa
Trusted Key löschen
Code: sudo apt-key del 91E7EE5E
easyVDR 3-others-stable PPA hinzufügen
Code: sudo add-apt-repository ppa:easyvdr-team/3-others-stable
in "/etc/apt/preferences.d" eine Datei "3-others-stable-1002" anlegen.
Inhalt:
Code: Package: *
Pin: release o=LP-PPA-easyvdr-team-3-others-stable
Pin-Priority: 1002
Gruss
Wolfgang
Show Content
My VDR Stuff[/color][/b][/i][color=navy][b]DVB-S/S2:[/b] Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"[/color][color=navy]
[color=green][b]Test-VDR:[/b] ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll[/color][/color]
[color=navy][b]Client:[/b] Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V[/color]
[color=navy][b]Spielwiese:[/b] RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
Beiträge: 330
Themen: 64
Registriert seit: Dec 2014
Ich hänge mich mal an diesen (alten) Thread ran ... auf meinem HTPC lief bis gerade noch Kodi 16.1 ... nachdem ich dieser Anleitung gefolgt bin, habe ich nun gar kein Kodi mehr
Hier mal ein paar Ausgaben der Shell:
apt-cache policy kodi
kodi:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 2:17.6+git20171114.2125-final-0trusty
Versionstabelle:
2:17.6+git20171114.2125-final-0trusty 0
1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/3-...le/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages
2:16.1~git20160424.1410-final-0trusty 0
100 /var/lib/dpkg/status
[email protected]:/home/easyvdr/Desktop# apt-get install kodi
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
kodi : Hängt ab von: libcec4 ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
[email protected]:/home/easyvdr/Desktop# apt-get install libcec4
E: Für Paket »libcec4« existiert kein Installationskandidat.
Wie geht's jetzt weiter?
[b]easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)[/b]
[b]Neues System:[/b]
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe
[b]Altes System:[/b]
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel(R) Atom(TM) CPU 330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Beiträge: 330
Themen: 64
Registriert seit: Dec 2014
[etwas später ... ]
Ich konnte das Problem gerade selbst lösen. Man kann die fehlenden Pakete auch per PPA nachinstallieren:
sudo add-apt-repository ppa:pulse-eight/libcec
[b]easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)[/b]
[b]Neues System:[/b]
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe
[b]Altes System:[/b]
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel(R) Atom(TM) CPU 330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Beiträge: 5.820
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2006
Hi,
(21.03.2018, 17:15)white_rabbit schrieb: Ich konnte das Problem gerade selbst lösen. Man kann die fehlenden Pakete auch per PPA nachinstallieren:
sudo add-apt-repository ppa:pulse-eight/libcec oder man nimmt das Paket aus 3-base-stable PPA
https://launchpad.net/~easyvdr-team/+arc...ies_filter=
aber nur dieses Paket installieren, ja kein "apt-get upgrade" durchführen sonst wars
das mit "easyVDR-2.5" Ob Plugin vnsi aus "easyVDR-2.5" mit Kodi-17.6 funktioniert weiss ich nicht.
Es war nie geplant Kodi17.6 für "easyVDR-2.5" anzubieten!
Gruss
Wolfgang
Show Content
My VDR Stuff[/color][/b][/i][color=navy][b]DVB-S/S2:[/b] Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"[/color][color=navy]
[color=green][b]Test-VDR:[/b] ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll[/color][/color]
[color=navy][b]Client:[/b] Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V[/color]
[color=navy][b]Spielwiese:[/b] RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
Beiträge: 330
Themen: 64
Registriert seit: Dec 2014
Tja, das hätte ich früher wissen müssen! Ich habe das upgrade laufen lassen. Jetzt startet zwar Kodi 17.6 aber dafür das VDR-Frontend nicht mehr. Ist das zu retten?
easyinfo könnte ich posten, wenn das weiterhilft...
Gerade habe ich festgestellt, dass das Backend läuft. Ich kann auch per Browser alles erreichen. Offenbar stürzt "nur" das Frontend ab und lässt sich auch nicht neu starten.
dmesg liefert einfach "init: easyvdr-frontend main process (3456) terminated with status 1"
Wie seht ihr das: Ist das System zu retten?
[b]easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)[/b]
[b]Neues System:[/b]
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe
[b]Altes System:[/b]
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel(R) Atom(TM) CPU 330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
|