opt_wakeonlan-v3b

*****************



Wakeonlan steht als Befehl zur Verfügung...



Einfach die Macadresse dahinter setzen...

wakeonlan xx:xx:xx:xx:xx:xx

Wakeonlan der Netzwerkarten nutzen, um den betroffenen Pc im Lan zu booten. Erfordert ATX Netzteil , Netzwerkarte mit WOL (mir sind nur PCI Karten bekannt) und ein Mainboard mit dessen Unterstützung.
Durch Aufruf von Macadresse der Karte mit:
wakeonlan xx:xx:xx:xx:xx:xx
als cmd in der isdnconfig sehr nett.
Ein kleines FAQ und Erfahrungsberichte dazu werde ich auf meiner HP veröffentlichen.
Damit das Webmodul die Macadressen der Clients kennt, müssen in der config/base.txt
die zutreffenden Macadressen mit angegeben werden:


HOSTS_N='x'                                                   #Anzahl der Hosts in der Domain
HOST_1='192.168.6.1 fli4l'                                    #erster Host: ip und name
HOST_2='192.168.6.2 server xx:xx:xx:xx:xx:xx'                 #zweiter Host: ip, name, mac
HOST_3='192.168.6.3 backofen xx:xx:xx:xx:xx:xx'               #dritter Host: ip, name, mac
HOST_x='192.168.6.x kaffemaschine xx:xx:xx:xx:xx:xx' #vierter Host: ip, name, mac


Der letzte Wert [MAC-Adresse] ist normalerweise optional und ist sonst nur dann relevant,
wenn fli4l zusätzlich als DHCP-Server eingesetzt wird. Dies wird in der Beschreibung zum
optionalen Programmpaket OPT_DHCP erklärt.
Die MAC-Adresse ist eine 48-Bit-Adresse und besteht aus 6 Hex-Werten, welche durch einen
Doppelpunkt voneinander getrennt werden, z.B.

HOST_2='192.168.6.5 joe 00:00:E8:83:72:92'

Da Hostnamen (und Aliasnamen) keine Doppelpunkte enthalten können, dürfen auch Aliasnamen
und die MAC-Adresse gemischt werden.
OPT_WAKEONLAN_AE kann man auf no setzen, wenn das opt_ae schon vorhanden ist.


Das Webmodul hat übrigens Thomas Creutz erstellt - www.alientxc.de/fli4l ,
da Er mir dies anbot und ich keine Zeit hatte, mich innerhalb eines Tages nach
dem ersten Release um die versprochene Erweiterung zu kümmern.
Ja ich habe aber die Spalte macadress noch hinzugefügt!! ;)
PS: und den <--- back Knopf + Kleinigkeiten. Danke also an Thomas ;)

und

Ein fettes Danke an alle fli4l Entwickler!!
- die mir überhaupt die tiefen und leicht verständlichen
Einblicke überhaupt erst ermöglicht haben.Da ein solch
entstandenes Minimalsystem das Beste ist zum lernen...

Dienstag, 27. August 2002 02:52 www.scheffy.de/files/fli4l - Marko Scheffler - fli4l@pcstall.de