Unterabschnitte

1.1 OPT_AUTOXXL - Automatische Einwahl an Sonn- und Feiertagen

1.1.1 Einleitung

Kennen Sie folgendes Problem? Sie haben einen Tarif bei Ihrem Telefon-Anbieter, der es Ihnen erlaubt, an Sonn- und Feiertagen kostenlos Ferngespräche zu führen (etwa der XXL-Tarif der Deutschen Telekom). Sie haben auch einen der vielen kostenlosen call-by-call Internet-Provider bei fli4l konfiguriert. Alles sollte funktionieren - eigentlich.

Aber was häufig genug passiert ist, dass Sie dann Sonntag relativ spät aus den Federn kommen und erst gegen 12.00 Uhr - nach einem ausgiebigen Frühstück, versteht sich - Ihren Rechner einschalten und das Internet nutzen möchten. Was passiert jedoch? Keine Einwahl erfolgt und der Provider verweigert kontinuierlich die ankommenden Einwahlversuche. Verärgert denken Sie daran, dass wohl halb Deutschland momentan Ihren Provider benutzt und überlegen, wie Sie es schaffen können, zu den erfolgreichen Früh-Einwählern zu gehören, ohne sich das sonntägliche Ausschlafen vermasseln zu lassen.

Eben für diesen Zweck ist das AUTOXXL-Paket entwickelt worden. AUTOXXL läuft auf dem Router im Hintergrund und überprüft regelmäßig, ob ein Sonn- und Feier- tagstarif als aktuelle Default-Route gesetzt ist. Ist dies der Fall, wird kontinuierlich in einem einstellbaren Zeitintervall ein ICMP-Echo-Paket (sprich: PING) an eine ebenfalls konfigurierbare Adresse geschickt und die Verbindung somit sowohl initiiert als auch gehalten.



Wichtig: Wie Sie beim sorgfältigen Studieren dieser kleinen Einleitung hoffentlich bemerkt haben, ist dieses Paket nur dann sinnvoll, wenn Sie einen kostenlosen Sonn- und Feiertagstarif benutzen können. Andernfalls werden Ihre Online-Kosten sehr schnell in astronomische Höhen steigen! Sagen Sie hinterher nicht, Sie wären nicht gewarnt worden...



DIESES PAKET NICHT OHNE EINEN KOSTENLOSEN UND KORREKT KONFIGURIERTEN SONN- UND FEIERTAGSTARIF NUTZEN!

1.1.2 Beispiel

Um AUTOXXL zu konfigurieren, setzen Sie OPT_AUTOXXL einfach auf 'yes'. Die beiden anderen Variablen können, müssen Sie aber nicht verändern.

OPT_AUTOXXL='yes'          # installiere autoxxl: yes oder no
AUTOXXL_TARGET='google.de' # PING-Ziel zum Initiieren/Halten der Verb.
AUTOXXL_DELAY_IN_SEC='60'  # Wartezeit in Sekunden zwischen zwei PINGs

1.1.3 Konfiguration

OPT_AUTOXXL
Steht dieser Wert auf 'yes', wird das Paket aktiviert.
AUTOXXL_TARGET
Das Ziel der PING-Pakete. Es kann entweder ein Hostname oder eine IP-Adresse sein.
AUTOXXL_DELAY_IN_SEC
Die Wartezeit zwischen zwei PING-Paketen in Sekunden.



Wichtig: Zusätzlich zu der hier durchgeführten Konfiguration sollten Sie dafür Sorge tragen, dass Ihr Sonn- und Feiertags-Provider korrekt konfiguriert ist. Insbesondere müssen Sie darauf achten, dass die Zeitdauer, nach der die Verbindung bei Inaktivität wieder getrennt wird (ISDN_CIRC_x_HUP_TIMEOUT), auf Null gesetzt ist. Andernfalls wird AUTOXXL sich zwar immer wieder einwählen, fli4l wird aber die Verbindung regelmäßig wieder beenden!


Das Fli4l-Team
9. April 2004